Sommerfest der Oelbergpiraten

Pfadfinderwiese Kirchstraße, Ittenbach

Der Karnevalsverein KC Ölbergpiraten e. V. lädt am Samstag, 19. August 2023 ab 15 Uhr zu seinem Sommerfest auf der Pfadiwiese, Kirchstraße in Königswinter-Ittenbach ein. Auf dem Programm stehen Aktionen für Jung und Alt. Für die Kinder gibt es wieder die traditionelle und allseits beliebte Schatzsuche. Außerdem gibt es eine Hüpfburg sowie Piratenspiele u.v.m.. Mit

Sippentreffen Familie Leven

NN

Die Veranstaltung beginnt mit einer Hofmesse um 10:00 Uhr. Private Veranstaltung/ geschlossene Gesellschaft

Mitgliederversammlung VVI

Grundschule Ittenbach, Mensa Kirchstraße 9, Königswinter- Ittenbach

Der Bürgerverein VVI e.V. Ittenbach lädt zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 18. Oktober, um 18:30 Uhr in der Mensa der Grundschule Ittenbach, Kirchstraße 9 ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahl des Vorstands sowie der Jahresbericht 2022, die Planungen für die kommenden Jahre und die Berichte des Kassenwartes und der Kassenprüfer. Aus

Ittenbacher Kirmes

Marktplatz

Die Ittenbacher Kirmes ist geplant vom 20. bis 23. Oktober 2023. Am Freitag, den 20. 10.2023 findet im Festzelt ein Treffen der Ittenbacher Vereine statt.

Seniorenfest

Haus Marienhof Königswinterer Straße 414, Königswinter-Ittenbach

Der Bürgerverein VVI lädt alle Ittenbacher Bürger /-innen über 75 Jahre zu einem gemütlichen Beisammensein am Mittwoch, den 25. Oktober 2023 in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr im Haus Marienhof, Königswinterer Straße 414, Ittenbach ein. Kaffee und Kuchen stellt der Verein kostenfrei zur Verfügung. Neben der musikalischen Begleitung werden humoristische und heimatkundliche Vorträge

Büchercafé

Philipp-Neri-Saal Kirchstraße 21a, Königswinter

Die KÖB Ittenbach lädt zu einem Büchercafé am, Sonntag, den 5. November 2023, im Philip-Neri-Saal ein, u. a. mit Neuerscheinungen, Geschenkideen für Weihnachten, Basteltisch für Kinder, Kaffee und Kuchen. Weitere Details folgen in Kürze.

Martinszug Ittenbach

Ittenbach

Um St. Martin zu feiern, machen sich auch in Ittenbach wieder viele Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen auf den Weg. Der Zug beginnt am 10.11.2023 um 17:45 Uhr an der katholischen Kirche und endet in der Straße "am Osthang". Begleitet werden die Kinder vom Ittenbacher Bläsercorps und der Freiwilligen Feuerwehr. Weitere Unterstützer: Kita St. Lukas,

Sessionseröffnung

Turnhalle KGS Ittenbach

Die Segel werden gesetzt zum Sessionsauftakt mit dem diesjährigen Partner KG Klääv-Botz, Aegidienberg. Ein Höhepunkt des Abends ist die Inthronisierung des ersten Klabautermanns als Symbolfigur für die Session. Nicht zu vergessen ist auch die Verleihung des Dankordens der Ölbergpiraten an eine/n verdiente/n Ittenbacher/in. Live auf der Bühne sind dabei die Tanzcorps und die Band THE

Gedenkfeier am Ehrenmal

Ehrenmal Königswinterer Straße 312, Königswinter-Ittenbach

Mit der Gedenkfeier wird am Volkstrauertag den Opfern des Krieges gedacht. Der MGV lädt hierzu recht herzlich ein. Ab 10:45 Uhr zieht das Bläsercorps gemeinsam mit dem Männergesangverein von der katholischen Kirche zum Ehrenmal (Kreuzung Königswinterer Straße / Falkenstein Gässchen). Um 11:00 Uhr ist die Kranzniederlegung durch MGV und Stadt Königswinter vorgesehen.