
Dienstagforum
2. September, 19:30 - 21:30
Thema:
Erderwärmung – was ist Ursache, wo beginnt Schuld?“
Die menschenverursachte Erderwärmung erfordert dramatische Gegenmaßnahmen, die die Menschheit verweigert“, so die Aussage von Dr. Ing. Gerd Eisenbeiß, Referent des Abends. Wesentliche Teile des zivilisatorischen Fortschritts kamen und kommen auch weniger entwickelten Ländern zu Gute. Der teilweise negative Einfluss des technischen Fortschritts auf das Klima ließ sich erst vor etwa 50 Jahren erahnen und erste sicherere Prognosen wurden vor 25 Jahren erstellt. Wer trägt vor diesem Hintergrund Schuld am menschenverursachten Klimawandel und wie sollen bei dieser Ausgangslage die Lasten gerecht verteilt werden? Wie viel mehr müssen die Wohlhabenden Verzicht gegenüber den Ärmeren leisten, die sich gegen die Entwicklung kaum wehren können?
Dr. Ing. Gerd Eisenbeiß war Physikwissenschaftler am Kernforschungszentrum bei Karlsruhe, Referent im Bundeskanzleramt und im Bundesforschungsministerium. Danach arbeitete er als Programmdirektor für Energieforschung beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und war Vorstand beim Energieforschungszentrum Jülich. 1996 wurde er von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie mit dem DGS Solarpreis ausgezeichnet.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit der Diskussion. Zum Abschluss des Abends treffen sich die Teilnehmer bei Salzgebäck und Getränken zum Gedankenaustausch an Stehtischen. Dort können auch persönliche Fragen an den Referenten gestellt werden.